Oktober-Sammeln im pazifischen Nordwesten: Die Fülle des Herbstes erwartet Sie

Der Oktober ist im pazifischen Nordwesten eine Zeit des Jahreszeitenwechsels. Die leuchtenden Farben des Herbstes kündigen kühlere Tage an. Es ist ein fantastischer Monat zum Sammeln von Pilzen, Nüssen und spätreifen Früchten. Wenn die Bäume ihre Blätter abwerfen, gibt der Waldboden essbare Schätze frei, die sowohl köstlich als auch nahrhaft sind. Ob Pilzliebhaber oder Wildobst-Suchender – der Oktober bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Suche.


1. Pilze: Hochsaison für Pilze

• Pfifferlinge: Der Oktober ist die perfekte Zeit, um goldene Pfifferlinge zu suchen. Suchen Sie sie in feuchten, schattigen Nadelwäldern. Ihr milder, nussiger Geschmack macht sie zu einem beliebten Gericht in Sautés und Suppen.
• Matsutake: Diese aromatischen Pilze werden in der japanischen Küche sehr geschätzt. Sie wachsen unter Kiefern und Tannen, haben einen unverwechselbaren würzigen Duft und schmecken hervorragend in Brühen oder gegrillt.
• Austernpilze: Diese Pilze wachsen auf verrottendem Holz, haben einen feinen Geschmack und sind oft in Gruppen zu finden. Braten Sie sie mit Butter und Kräutern an – ein einfaches, aber sättigendes Gericht.
• Igelpilze: Diese haben eine feste Konsistenz und einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Sie wachsen in Nadelwäldern zwischen Moos und Nadeln.

Eichenblätter und Eichel



2. Nüsse und Samen: Vorbereitung auf den Winter

• Eicheln: Sammeln Sie weiterhin Eicheln von Eichen. Nachdem die Tannine ausgewaschen wurden, können Sie sie zu Mehl zum Backen mahlen oder als knusprigen Snack rösten.
• Haselnüsse: Suchen Sie unter Bäumen und Sträuchern nach Haselnüssen. Die Nüsse können getrocknet und für den Winter aufbewahrt oder frisch genossen werden.
• Bucheckern: Diese kleinen Nüsse fallen von Buchenbäumen und sind zwar winzig, schmecken aber geröstet köstlich. Sie zu sammeln kann eine Herausforderung sein, lohnt sich aber.



3. Früchte: Die letzten der Saison

• Wildäpfel: Der Oktober ist die beste Zeit zum Wildapfelpflücken. Diese Äpfel, die man oft auf alten Gehöften oder an Wanderwegen findet, sind zwar klein, haben aber einen kräftigen Geschmack. Verwenden Sie sie für Kuchen, Soßen oder zur Apfelweinherstellung.
• Holzäpfel: Diese säuerlichen kleinen Früchte eignen sich perfekt für die Herstellung von Gelees, Soßen oder Fermenten. Ihr natürlicher Pektingehalt sorgt für eine geschmeidige Konsistenz in Konfitüren.



4. Kräuter und Grünzeug: Versteckte Schätze

• Löwenzahnwurzeln: Im Oktober entwickeln die Löwenzahnpflanzen viel Energie und eignen sich daher ideal zum Ernten. Graben Sie die Wurzeln aus, rösten Sie sie und verwenden Sie sie als Kaffeeersatz oder in Kräuterheilmitteln.
• Vogelmiere: Dieses milde, zarte Grün gedeiht oft auch in den kühleren Monaten. Es eignet sich perfekt, um es frisch in Salate zu geben oder in Pestos zu mischen.
• Wilde Minze: Wilde Minze wächst noch immer an Bächen und in feuchten Gebieten. Sammeln Sie sie für frischen Tee, Aufgüsse oder trocknen Sie sie für den Wintergebrauch.



5. Heilpflanzen: Stärken Sie Ihre Gesundheit

• Hagebutten: Diese leuchtend roten Früchte der Wildrosenbüsche werden durch den ersten Frost süß und sind reich an Vitamin C. Verwenden Sie sie zur Herstellung von Tees, Sirupen oder Marmeladen, um Erkältungen vorzubeugen und die Immunität zu stärken.
• Schafgarbe: Schafgarbe wächst noch immer auf Feldern und Wiesen. Ernten Sie die Blätter und Blüten für Tees oder Tinkturen zur Behandlung von Erkältungen, Fieber oder kleineren Wunden.



6. Essbare Blumen: Fügen Sie einen Farbtupfer hinzu

• Ringelblume: Diese leuchtend orangefarbene Blume blüht bis spät in die Saison. Geben Sie die Blütenblätter in Salate oder verwenden Sie sie zur Herstellung von Heilsalben und Balsamen.

7. Sicherheitstipps für die Nahrungssuche im Oktober

• Wetter: Der Oktober kann unvorhersehbares Wetter bringen. Seien Sie auf Regen und kühlere Temperaturen vorbereitet und tragen Sie beim Sammeln von Nahrung immer die richtige Ausrüstung.
• Richtige Bestimmung: Bei so vielen Pilzen und Pflanzen sollten Sie sich vor dem Verzehr sicher sein, dass Sie die Pilze und Pflanzen richtig bestimmen. Nehmen Sie am besten einen zuverlässigen Leitfaden mit oder nutzen Sie eine App zur Pflanzenbestimmung.
• Verantwortungsvoll ernten: Achten Sie wie immer auf eine nachhaltige Ernte. Nehmen Sie nur so viel, wie Sie brauchen, und lassen Sie genug übrig, damit sich die Tierwelt und Pflanzen und Pilze vermehren können.


Der Oktober im pazifischen Nordwesten bietet ein reichhaltiges Sammelerlebnis, während die Natur in den Herbst übergeht. Ob du deinen Korb mit duftenden Pilzen, süßen Hagebutten oder knackigen Haselnüssen füllst – Wald und Felder bieten reichlich Nahrung und Heilmittel für die Wintermonate. Nutze meinen Sammelplaner unten, um deine Sammelexpeditionen optimal zu nutzen. Viel Spaß beim Sammeln!

Digitaler Futtersuchplaner für Google Sheets

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.