Nahrungssuche im Dezember im pazifischen Nordwesten: Essbares und Weihnachtsdeko

Der Dezember im pazifischen Nordwesten bietet ein einzigartiges Sammelerlebnis. Auch wenn die Jahreszeit eher ruhig erscheint, bietet die Wildnis eine Mischung aus essbaren Schätzen und festlichen Fundstücken – perfekt für die Weihnachtszeit. Ein Tag voller Entdeckungen und Sammeln und ein gemütlicher Abend mit den Funden sind etwas ganz Besonderes. Ob Sie Kränze basteln, herzhafte Mahlzeiten kochen oder Kräutertees zubereiten – hier ist Ihr Leitfaden für die Dezember-Ernte.


Edibles: Wilde Leckereien für die Winterküche

  • Hagebutten: Diese leuchtend roten Früchte sind frostgesüßt und reich an Vitamin C. Verwenden Sie sie für Tees, Sirupe oder saisonale Marmeladen, um eine Dosis natürlicher Süße hinzuzufügen.
  • Austernpilze: Diese Pilze wachsen auf verrottendem Holz, sind kälteresistent und eignen sich perfekt für Eintöpfe oder Pfannengerichte im Winter.
  • Vogelmiere: Dieses zarte Grün gedeiht trotz der Kälte. Verfeinern Sie Salate, Pestos oder garnieren Sie Suppen damit.
  • Winterportulak: Ein mildes, nährstoffreiches Grün, das oft in feuchten, schattigen Gebieten wächst. Seine knackige Textur verleiht Ihren Wintergerichten Frische.

Heilpflanzen: Natürliche Winterheilmittel

  • Schafgarbe: Schafgarbe ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann in manchen Gegenden noch gesammelt werden. Verwenden Sie sie in Tees oder Tinkturen, um Ihr Immunsystem zu stärken.
  • Usnea (Bartflechte): Diese Flechte, die an Bäumen hängt, wird für ihre antimikrobielle Wirkung geschätzt. Bereiten Sie daraus Tees oder Tinkturen zu, um die Atemwege zu unterstützen.

Weihnachtsdeko: Festliche Fundstücke aus der Natur

festliche Stechpalmenillustration des Weinlesefeiertags
  • Stechpalme: Leuchtend rote Beeren und glänzende Blätter machen die Stechpalme zu einer klassischen Weihnachtsdekoration. Verwenden Sie sie für Kränze, Tafelaufsätze oder Girlanden.
  • Immergrüne Pflanzen (Tanne, Zeder, Kiefer): Sammeln Sie Zweige, um daraus Girlanden, Kränze oder Tischdekorationen zu basteln. Ihr frischer Duft verleiht Ihrem Zuhause eine festliche Note.
  • Tannenzapfen: Sammeln Sie diese für selbstgemachten Schmuck, rustikale Girlanden oder natürliche Feueranzünder.
  • Moos und Flechten: Verleihen Sie Terrarien, Kerzenarrangements oder festlichen Tafelaufsätzen eine weiche Textur und erdigen Charme.

Natürliche Düfte: Holen Sie sich die Natur ins Haus

botanische Illustration der Vintage-Zeder
  • Zedernholz: Verwenden Sie kleine Zweige für aromatische Bündel oder köcheln Sie sie mit Gewürzen für einen gemütlichen Feiertagsduft.
  • Stiele und Hagebutten der Wildrose: Kombinieren Sie sie mit Zimtstangen, getrockneten Orangenscheiben und Nelken für ein duftendes saisonales Potpourri.

Tipps zum Sammeln von Nahrung im Dezember:

  • Machen Sie sich bereit für den Winter: Ziehen Sie sich warm an, tragen Sie wasserdichte Stiefel und Handschuhe für den Umgang mit stacheligen Pflanzen wie Stechpalmen. Im pazifischen Nordwesten gibt es keine schlechten Tage – nur schlechte Kleidung!
  • Überprüfen Sie die Wetterbedingungen: Wählen Sie trockene, sonnige Tage zum Sammeln von Nahrung, da Frost einige Bereiche rutschig machen kann.
  • Nachhaltiges Sammeln: Nehmen Sie nur, was Sie brauchen, und lassen Sie genug für die Tierwelt und zukünftiges Wachstum übrig.

Mein Sammelführer enthält alles, was Sie brauchen, um auf Ihrer Sammelreise sicher und organisiert zu bleiben.

Digitaler Futtersuchplaner für Google Sheets



Das Sammeln von Wildkräutern im Dezember im pazifischen Nordwesten verbindet Praktisches mit Schönem. Von nahrhaften Lebensmitteln bis hin zu festlichen Dekorationsmaterialien bietet die Natur jede Menge Inspiration für die Weihnachtszeit. Ob Sie Kränze basteln, mit Wildkräutern kochen oder Kräuterheilmittel herstellen – das Sammeln von Wildkräutern ist eine wunderbare Möglichkeit, diesen Winter mit der Natur verbunden zu bleiben. Viel Spaß beim Sammeln und schöne Feiertage!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.